Weitwinkel
  • Aktuell
  • Über uns
    • Team
  • Produktionen
    • Kann Heidi brauchen, was es gelernt hat?
    • Vox Humana
    • Der Wunsch, Indianer zu werden
    • Grille und Ameise
    • Maître Zacharius
    • Aus dem Leben einer Matratze bester Machart
  • Recherche
  • Kalender
  • Presse
  • Kontakt
  • Aktuell
  • Über uns
    • Team
  • Produktionen
    • Kann Heidi brauchen, was es gelernt hat?
    • Vox Humana
    • Der Wunsch, Indianer zu werden
    • Grille und Ameise
    • Maître Zacharius
    • Aus dem Leben einer Matratze bester Machart
  • Recherche
  • Kalender
  • Presse
  • Kontakt
Weitwinkel

AUs dem Leben EIner Matratze Bester Machart

7/15/2018

 
Die neue Weitwinkel-Produktion kommt im Rahmen des diesjährigen Davos Festivals heraus:
Bild
Bild

Die Indianer im "Kleinsten Konzertsaal" der Welt

8/18/2017

 
Annekatrin Klein spielt das Officer-Solo  für Stimme, zwei Toy-Pianos und Drumset aus der Oper Wunsch, Indianer zu werden  in der Spielbox am diesjährigen Davos-Festival: 19. August 2017, durchgehend von 15h-16h

Die Grille Tourt 2016

1/16/2016

 
Die Kindermusiktheaterproduktion Grille und Ameise mit Patricia Kopatchinskaja und Reto Bieri wird Ende Jahr in Laufen und Berlin gezeigt.
14. Dezember 2016 im Zeughaus Laufen
18. und 19. Dezember 2016 im Konzerthaus am Gendarmenmarkt Berlin

Publikation im Transcript-Verlag

10/1/2015

 
Der Weitwinkel-Aufsatz How to do things... Sprechaktexperimente im intermedialen Musiktheaterlabor  erscheint im Tagungsband LaborARTorium. Forschung im Denkraum zwischen Wissenschaft und Kunst, hg. von Anna-Sophie Jürgens und Tassilo Tesche, transcript: Bielefeld, 2015.
Erhältlich bei transcript

ZACHARIuS mit LE NEC

6/4/2015

 
Zum Jubiläum des Nouvel Ensemble Contemporain hat Weitwinkel passend zur Residenzstadt La Chaux-de-Fonds ein Uhren-Musiktheaterprojekt entwickelt. In der Rolle des verrückten wie genialen Uhrmachers Zacharius ist Daniele Pinatudi zu erleben.
Aufführungen:
12.,13. Juni 2015, 20h30 im Temple Allemand La Chaux-de-Fonds
14. Juni, 19h00 im Temple Allemand La Chaux-de-Fonds
27. Juni, 19h30 im Museum Tinguely Basel

Naurutopia

11/24/2014

 
Weitwinkel gestaltet zwei Abendprogramme der Tagung performing voice mit dem Programm association/dissociation in Zusammenarbeit mit der Klasse Théâtre Musical  der Hochschule der Künste Bern.
Aufführungen der Klangperformance ​Naurutopia am 26.11.2014, um 19h30 in der Dampfzentrale Bern und am 29.11.2014, 20h00 im Gare du Nord Basel.

Grille und Ameise

11/7/2014

 
Weitwinkels erstes Kindermusiktheater-Projekt: Die musikalische Fabel Grille und Ameise mit Patricia Kopatchinskaja und Reto Bieri in den Titelrollen, begleitet vom Sinfonieorchester Basel, wird im Basler Stadtcasino aus der Taufe gehoben.
Uraufführung: 14.11.2014, 16h00 im Festsaal des Stadtcasino, Steinenberg 14, 4051 Basel

"HOW To do things..." II

12/1/2013

 
Weitwinkels  lecture performance wird in München präsentiert: 7.12.2013, 17h00 im Rahmen der Tagung LaborARTorium, interdisziplinäres Symposium zur künstlerischen Forschung, Ludwig-Maximilians-Universität München, Geschwister-Scholl-Platz 1

"How To do things..."

11/25/2013

 
Weitwinkel präsentiert seine performative Versuchsanordnung How to do things with words 2013 im Rahmen von digital stage der ZHDK: 28.11.2013, 17h30 in der Gessnerallee 11, 8001 Zürich
​weiter infos: www.zhdk.ch/index.php?id=60313
Powered by Create your own unique website with customizable templates.