Vox Humana: The Singing Machine - Oldenburgisches Staatstheater, Juni 2009
Musiktheater für Stimmkünstler und Instrumentalisten
von Leo Dick, Tassilo Tesche, Marcel Saegesser
Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters
Dramaturgie: Katharina Ortmann
Musikalische Leitung: Wilhelm Hofmann
Vox Humana ist eine „theatrale Versuchsanordnung“, die den vom Menschen erzeugten Klang in seiner elementaren Form, der Stimme, in den Mittelpunkt stellt. Die Beschäftigung mit dem Gesang wird zum Ausgangpunkt einer Suche nach der perfekten menschlichen Stimme. Assoziativ werden verschiedene Themenbereiche und Mythen zum Thema Stimmerzeugung ausgeführt: Gegensatzpaare wie Kunst – Natur, Poesie – Perfektion, Mensch – Maschine bilden den Fundus szenisch-musikalischer Aktionen. Alles Szenische, Akustische und Visuelle wird miteinander verwoben und Teil einer musikalischen Struktur. Die Trennung von Musiker und Sängerdarsteller, von Video und Text, von visueller und akustischer Bedeutungsebene wird aufgehoben. Die Stimme wird zum theatralen Ereignis.
von Leo Dick, Tassilo Tesche, Marcel Saegesser
Ensemble des Oldenburgischen Staatstheaters
Dramaturgie: Katharina Ortmann
Musikalische Leitung: Wilhelm Hofmann
Vox Humana ist eine „theatrale Versuchsanordnung“, die den vom Menschen erzeugten Klang in seiner elementaren Form, der Stimme, in den Mittelpunkt stellt. Die Beschäftigung mit dem Gesang wird zum Ausgangpunkt einer Suche nach der perfekten menschlichen Stimme. Assoziativ werden verschiedene Themenbereiche und Mythen zum Thema Stimmerzeugung ausgeführt: Gegensatzpaare wie Kunst – Natur, Poesie – Perfektion, Mensch – Maschine bilden den Fundus szenisch-musikalischer Aktionen. Alles Szenische, Akustische und Visuelle wird miteinander verwoben und Teil einer musikalischen Struktur. Die Trennung von Musiker und Sängerdarsteller, von Video und Text, von visueller und akustischer Bedeutungsebene wird aufgehoben. Die Stimme wird zum theatralen Ereignis.